Advertorial | Vor 2 Tagen – Speyer | Redaktion
Mit dieser Förderung sparen Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz jetzt Tausende Euro – aber nur, wenn sie rechtzeitig handeln!
Rheinland-Pfalz – Die Energiewende ist in vollem Gange. Doch während viele noch zögern, haben clevere Hausbesitzer längst gehandelt: Sie steigen auf Wärmepumpen um – und profitieren dabei von unerwartet hohen Förderungen.
Was viele nicht wissen: Wer jetzt umrüstet, kann sich bis zu 70 % der Investitionskosten zurückholen – je nach Ausgangslage sogar über 20.000 €. Möglich macht das die Kombination aus KfW-Zuschüssen, BAFA-Förderung und einem wenig bekannten „Klimabonus“ für Bestandsgebäude.
„Ich war überrascht, wie viel ich am Ende gespart habe“, berichtet eine Kundin aus Speyer. „Die Wärmepumpe läuft seit sechs Monaten – und unsere Heizkosten haben sich fast halbiert.“
Warum Wärmepumpen gerade jetzt so stark gefragt sind:
✔️ Gas und Öl werden immer teurer
✔️ Förderungen laufen aus oder werden gekürzt
✔️ Ab 2026 darf keine neue Öl- oder Gasheizung mehr eingebaut werden
Immer mehr Eigentümer erkennen: Jetzt handeln lohnt sich. Denn wer zu spät kommt, muss möglicherweise selbst für den Umbau aufkommen – ohne staatliche Hilfe.

„Das ist doch alles nur Politik“ stimmt das wirklich?
Viele Hausbesitzer haben Zweifel: Wird hier einfach ein neues System durchgedrückt, das in ein paar Jahren wieder vom Tisch ist? Die Wahrheit ist:
Die Entscheidung für die Wärmepumpe basiert längst nicht mehr nur auf politischen Vorgaben. Steigende Preise für Öl und Gas, wachsende Abhängigkeit von Energieimporten und eine klare gesetzliche Richtung zeigen:
Wer heute umstellt, handelt vorausschauend und sichert sich Unabhängigkeit – egal, wie sich die politische Lage entwickelt.
In wenigen Tagen zur eigenen, zuverlässigen Wärmeversorgung
Was viele nicht wissen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe dauert in der Regel nur wenige Tage. Durch klare Planung, eingespielte Prozesse und moderne Technik ist die neue Anlage oft innerhalb von 3 bis 5 Werktagen einsatzbereit – ohne wochenlange Baustelle.
Das Ergebnis:
Ein zuverlässiges System, das dauerhaft Heizkosten spart und Sie unabhängig macht von Fernwärme, schwankenden Gaspreisen oder möglichen Versorgungsengpässen.
Worauf Sie achten sollten: Vertrauen Sie einem Meisterbetrieb aus der Region
Viele Anbieter auf dem Markt werben aggressiv mit scheinbar günstigen Komplettpaketen – doch oft stehen dahinter überregionale Firmen ohne echte Nähe zum Kunden.
Fehlende Ansprechpartner, lange Wartezeiten und unklare Zuständigkeiten sind keine Seltenheit.
Unser Rat:
Setzen Sie auf einen regionalen Fachbetrieb mit Meisterqualifikation.
Die Firma DTM Energy ist seit Jahren in der Region aktiv, kennt die örtlichen Gegebenheiten – und begleitet Sie persönlich vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage.

Wieviel Heizkosten könnten Sie tatsächlich sparen?
Machen Sie jetzt den Check mit unserem Heizkosten-Sparrechner – kostenlos und unverbindlich.
Unser Online Rechner:
Ersparnis innerhalb von 1 Minute online berechnen!
5%
Die Wärmepumpe ist für…
einen Neubau
ein bestehendes Gebäude